Schau dir die Neuerungen zu iOS16 an!
Kategorie: iOS

Apple stellt Türerkennung und weitere Features vor
Apple hat in einem Update bekanntgegeben dass das iPhone nun für Behinderte/Eingeschränkte Menschen erkennen kann, ob eine Tür geöffnet oder geschlossen ist. Außerdem erkennt das iPhone wie weit die Tür ungefähr weg ist und wie diese zu öffnen ist, sprich Ziehen oder Drücken.
Darüber hinaus kann man nun mit dieser Funktion die Apple Watch übertragen und so auf dem iPhone sehen, was auf der Uhr passiert!

Weitere Features:
- Mit Buddy Controller können Nutzer:innen eine:n Betreuer:in oder Freund:in bitten, ihnen beim Spielen zu helfen. Buddy Controller kombiniert zwei beliebige Spielecontroller zu einem, so dass mehrere Controller die Eingabe für eine:n einzelne:n Spieler:in steuern können.
- Mit Siri Antwortzeit können Anwender:innen mit Spracheinschränkungen einstellen, wie lange Siri wartet, bevor sie auf eine Anfrage antwortet.
- Der Rechtschreibmodus der Sprachsteuerung bietet Nutzer:innen die Möglichkeit, benutzerdefinierte Schreibweisen durch buchstabengenaue Eingabe zu diktieren
- Die Geräuscherkennung kann so angepasst werden, dass sie Geräusche erkennt, die speziell für eine Person in ihrer Umgebung wichtig sind, beispielsweise ein bestimmter Alarm, die Türklingel, ein weinendes Baby oder Geräte in der Wohnung.
- Die Apple Bücher App wird neue Themen anbieten und Anpassungsoptionen einführen, wie beispielsweise das Anzeigen von Text in Fettschrift und das Anpassen von Zeilen-, Zeichen- und Wortabständen, um ein noch zugänglicheres Leseerlebnis zu ermöglichen.

2 Faktor Authentifizierung in iOS
Apple hat eine kleine versteckte Funktion in seinen Betriebssystemen eingebaut, die nicht sofort als solche erkennbar ist. In dem iCloud Schlüsselbund (sofern man diesen benutzt) ist die Funktion der 2-Fachen-Authentifizierung bereits integriert, das bedeutet man benötigt kein Google oder Microsoft Authentikator mehr.
Außerdem wird es so perfekt Integrieret, wirst du z.B. nach dem Code gefragt, so kannst du diesen Automatisch ausfüllen und musst nicht extra nachschauen. Genau wie die Passwort Ausfüllen Funktion.

Die Codes lassen sich ganz einfach mit dem QR-Code des Dienstes, in meinem Fall Instagram scannen und einrichten. Schnell und unkompliziert.
Wenn du dies noch nicht eingerichtet hast, hast du folgende Button. Danach erklärt sich alles von alleine und du kannst loslegen.

Die Wetter App unter iOS15
Die Wetter App unter iOS15 hat einen neuen Anstrich bekommen. Wie er aussieht und was neu ist, zeigen wir dir.

Apple hat die Wetter App natürlich an den anderen neuen Look von iOS15 angepasst, das bedeutet das wir runden und modernes Design bekommen.
Über das neue Design hinaus, haben wir auch eine Wetterkarte bekommen, wo wir uns unsere Umgebung und oder auch andere Städte anschauen könne. Hier wird farbig markiert wie viel grad wir wo haben. So haben wir dann einen besseren überblick.
Die unteren Infos wurden auch überarbeitet, sind nun auch noch Detailliert und schöner gestaltet. Uns sagt der neue Look sehr zu!

Alle Infos zu iOS15
Weitere Infos zu iOS15 findest du in unsere neuen Beitrag!
Hier gelangst du zu ihm: Zu iOS15

Neues Sicherheitsfeature unter iOS14
Unter iOS14 ist nun ein weiteres Sicherheitsfeature aufgetaucht, dieses ermöglicht das erstellen einen 24 Stelligen Zahlen- und Bustabencode, der dann zum änder der Passwörter benötigt wird.
Alternativ kann auch ein anderes Gerät mit Verknüpfter AppleID zum bestätigen genutzt werden. Apple weißt aber klar in der Einrichtung drauf hin, dass wenn der Code verloren geht, kein Zugriff aufs gerät besteht und auch kein weiteres Gerät Verknüpft ist, Apple das Gerät nicht zurücksetzen werde und kann.
Und so richtest du das Feature ein:
- Öffne die Einstellungen deines iPhones
- Klicke auf deine AppleID
- Klicke auf Passwort & Sicherheit
- Klicke unten auf „Wiederherstellungsschlüssel
- Aktiviere den Punkt und folgen den Schritten
Solltest du nun den Code verlieren oder eine 3. Person hat zugriff darauf, dann wird empfohlen einen neuen zu erstellen. Dies geschieht auch dort, mit dem klick auf „Neuen Schlüssel erstellen“.
Es ist nicht sinnvoll den Code auf dem Gerät zu speichern, da beim Verlust, dieser dann auch nicht mehr greifbar wäre. Also am besten irgendwo anders notieren.
Developer beta’s 2 sind da!

beta’s 2 veröffentlicht
Apple hat heute von iOS14, iPadOS14, tvOS14, watchOS7 und macOS Big Sur die beta 2 Veröffentlicht.

Unser Tipp am Montag #1 | iPhone bedienen
Heute zeigen wir euch eine Funktion, die uns auch sehr überrascht hat! Wir zeigen dir, wie du eine bzw. zwei Funktionen mit einfachen tippen auf die Rückseite ausführen kannst.
Du kannst für 2 und oder 3 mal tippen eine Aktion oder auch einen Kurzbefehl vergeben. Das macht dies zu einem sehr Vielfältigen Feature.
Um die Funktion nutzen zu können musst du in Einstellungen -> Bedienungshilfen -> Tippen -> Auf Rückseite tippen klicken.
Hier kannst du nun für Doppel- und Dreifachtippen eine Aktion auswählen. Du hast eine große Auswahl an Aktionen und kannst auch ganz einfach deine Kurzbefehle hinzufügen.
Nach dem du eine Aktion ausgewählt hast, kannst du es einfach mal ausprobieren und schon sollte es klappen!

iOS14 ist da
Gestern hat Apple iOS14 vorgestellt. Was dich erwartet kannst du hier sehen!
Wir werden zu einzelnen Position wie Siri noch eigene Beiträge erstellen und dir so einen schönen Eindruck vermitteln zu können!
WWDC20 – Unser Liveticker
Wir berichten im Liveticker zur WWDC20! Schau rein und erfahre mehr.
Schau heute gegen 18:30 vorbei, die WWDC20 startet offiziell um 19 Uhr. Nach der WWDC20 findet ihr hier alle Infos und neuen Infos.
Wir freuen uns auf dich!